Veranstaltungen
Unsere Angebote &Veranstaltungen
Gemeinsames Abendessen im Frühling
10.04.2025
Einladend war nicht nur der Duft exotischer Gewürze, der uns beim Betreten des Restaurants empfing – auch die Atmosphäre an diesem besonderen Abend war herzlich, lebendig und voller guter Gespräche. Mitglieder und Mitarbeiterinnen unseres Vereins kamen im April zu einem gemeinsamen Abendessen im chinesischen Restaurant zusammen, um bei köstlichen Speisen und lockerer Stimmung miteinander ins Gespräch zu kommen.
Zwischen dampfenden Dumplings, knuspriger Ente und würzigen Gemüsegerichten wurde gelacht, erzählt und zugehört. Die großen runden Tische luden zum Austausch ein. Es war ein Abend, an dem nicht nur der Gaumen, sondern auch das Miteinander im Mittelpunkt stand.
Solche Momente zeigen, wie wertvoll der persönliche Kontakt über den Arbeitsalltag hinaus ist – und wie viel Freude in einem einfachen gemeinsamen Essen stecken kann. Danke an alle, die dabei waren und diesen Abend so besonders gemacht haben!
Angebot zur Unterstützung ukrainischer Migrantinnen
15.02.2025


Angebot zur Förderung der Integration zugewanderter Frauen in Bielefeld
15.02.2025

Reise in Portugal - November 2024
November 2024
Im November 2024 ging es für unsere Vereinsmitglieder auf eine besondere Reise: Portugal – ein Land voller Geschichte, Kultur und Herzlichkeit. Die herbstliche Sonne begrüßte uns milde, während wir durch die charmanten Gassen von Lissabon schlenderten, das bunte Treiben auf den Märkten beobachteten und in kleinen Cafés bei Pastéis de Nata verweilten.
Auch Porto durfte auf unserer Route nicht fehlen: mit seinen verwinkelten Altstadtgassen, den beeindruckenden Brücken über den Douro und natürlich einem Besuch in einer der berühmten Portweinkellereien. Neben diesen bekannten Städten entdeckten wir auch weniger touristische Orte – kleine Dörfer mit weiß gekalkten Häusern, stille Klöster und weite Landschaften, die uns die Vielfalt Portugals noch näherbrachten.
Die Reise war geprägt von inspirierenden Gesprächen, gemeinsamem Staunen und vielen Momenten zum Innehalten. Es war nicht nur ein Blick in ein faszinierendes Land, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, einander (noch) besser kennenzulernen.
Wir sind dankbar für diese bereichernde Zeit und freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Abenteuer!
TÜRKISCHE MUSIK IN BIELEFELD
Wunderbarer Abend mit Kölner Türkischen Musikchor
30.09.2024
Am 29. September 2024 veranstalteten die Stadtbibliothek Bielefeld und der Verein für ein zeitgemäßes Leben e.V. ein Konzert mit dem Kölner Türkischen Musikchor, das dem Publikum einen vergnüglichen Abend voller Emotionen bot.
Der Kölner Türkische Musikchor ist eine Gemeinschaft von Musikliebhabern, die sich der türkischen Musik verschrieben haben und ihren Sitz in Köln, Deutschland haben. Der Chor wurde gegründet, um die reiche Musiktradition der Türkei in Deutschland zu bewahren und bekannt zu machen. Türkische Musik ist für uns nicht nur ein kulturelles Erbe, sondern auch eine Brücke, die uns eine starke Verbindung zu unserer Vergangenheit schafft und uns gleichzeitig Hoffnung für die Zukunft gibt.
Seit Jahrhunderten trägt die türkische Musik Emotionen, Geschichten und Traditionen in sich und zählt zu den wertvollsten Schätzen unserer Kultur. Jede einzelne Note birgt tiefe menschliche Gefühle wie Liebe, Sehnsucht, Freude und Trauer.
Zahlreiche Gäste und Freunde fanden sich ein und genossen die Schönheit der Melodien und der Lyrik. Der Konzertsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Besonders hervorzuheben ist die Anwesenheit des türkischen Generalkonsuls, Herrn Arif Hakan Yeter, aus Münster.
Wir haben uns sehr gefreut, dass das Konzert so beliebt war und möchten uns bei allen Mitgliedern des Chors, unserem geschätzten Dirigenten und natürlich unseren wertvollen Zuhörern herzlich bedanken, die diese besondere Veranstaltung möglich gemacht haben.

Vereinsjubiläum des 25 jährigen Bestehens
Die Feierlichkeiten fanden in der Stadtbibliothek Bielefeld statt und wurde vom Dirigenten Betin Günes und seinem Orchester musikalisch begleitet.
Die Verleihung des Bielefelder Integrationspreises
Seit 2016 wird der Bielefelder Integrationspreis von der Stiftung Solidarität für Arbeitslosigkeit und Armut, dem Bielefelder Integrationsrat sowie der Stadt Bielefeld vergeben.
Spendenaktion für Flüchtlinge
Im Frühjahr 2016 startete der Verein einen Aufruf in den Bielefelder Tageszeitungen an die Bevölkerung, gebrauchte Fahrräder bei uns abzugeben. Die Aktion war sehr erfolgreich und Ende April wurden die Fahrräder zur technischen Überprüfung gegeben.
Veranstaltung mit Dr. Lale Akgün
Anschließend fand mit Frau Dr. Akgün eine interne Zusammenkunft im Begegnungszentrum des Vereins statt, und es wurden über aktuelle Themen diskutiert. An dieser internen Diskussion nahmen auch PolitikerInnen, u.a. Regine Kopp-Herr und Karin Schrader teil.
Vereinsbrunch im Begegnungszentrum
Vortrag im Neuem Rathaus
Infoveranstaltung im Begegnungsstätte des Vereins
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Elternnetzwerk NRW, Jobcenter Bielefeld, Rege GmbH, Bielefelder IHK und HWK informieren Jugendliche und junge Menschen über ihre Berufschancen.
Feierliche Pflanzung des Baumdenkmals
Die feierliche Pflanzung des Baumdenkmals fand in Anwesenheit vom Bezirksvorsitzenden der Stadt Bielefeld Mitte Hans-Jürgen Franz und den türkischen Abgeordneten Gülsün Bilgehan und Özgür Özel statt.