Veranstaltungen

Unsere Angebote &Veranstaltungen

Gemeinsames Abendessen im Frühling

10.04.2025

Einladend war nicht nur der Duft exotischer Gewürze, der uns beim Betreten des Restaurants empfing – auch die Atmosphäre an diesem besonderen Abend war herzlich, lebendig und voller guter Gespräche. Mitglieder und Mitarbeiterinnen unseres Vereins kamen im April zu einem gemeinsamen Abendessen im chinesischen Restaurant zusammen, um bei köstlichen Speisen und lockerer Stimmung miteinander ins Gespräch zu kommen.

Zwischen dampfenden Dumplings, knuspriger Ente und würzigen Gemüsegerichten wurde gelacht, erzählt und zugehört. Die großen runden Tische luden zum Austausch ein. Es war ein Abend, an dem nicht nur der Gaumen, sondern auch das Miteinander im Mittelpunkt stand.

Solche Momente zeigen, wie wertvoll der persönliche Kontakt über den Arbeitsalltag hinaus ist – und wie viel Freude in einem einfachen gemeinsamen Essen stecken kann. Danke an alle, die dabei waren und diesen Abend so besonders gemacht haben!

Angebot zur Unterstützung ukrainischer Migrantinnen

15.02.2025

Angebot zur Förderung der Integration zugewanderter Frauen in Bielefeld

15.02.2025

Sprechstunde für zugewanderte Frauen in Bielefeld

Reise in Portugal - November 2024

November 2024

Im November 2024 ging es für unsere Vereinsmitglieder auf eine besondere Reise: Portugal – ein Land voller Geschichte, Kultur und Herzlichkeit. Die herbstliche Sonne begrüßte uns milde, während wir durch die charmanten Gassen von Lissabon schlenderten, das bunte Treiben auf den Märkten beobachteten und in kleinen Cafés bei Pastéis de Nata verweilten.
Auch Porto durfte auf unserer Route nicht fehlen: mit seinen verwinkelten Altstadtgassen, den beeindruckenden Brücken über den Douro und natürlich einem Besuch in einer der berühmten Portweinkellereien.                                                                                Neben diesen bekannten Städten entdeckten wir auch weniger touristische Orte – kleine Dörfer mit weiß gekalkten Häusern, stille Klöster und weite Landschaften, die uns die Vielfalt Portugals noch näherbrachten.
Die Reise war geprägt von inspirierenden Gesprächen, gemeinsamem Staunen und vielen Momenten zum Innehalten. Es war nicht nur ein Blick in ein faszinierendes Land, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, einander (noch) besser kennenzulernen.
Wir sind dankbar für diese bereichernde Zeit und freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Abenteuer!


TÜRKISCHE MUSIK IN BIELEFELD

Wunderbarer Abend mit Kölner Türkischen Musikchor 

30.09.2024

Am 29. September 2024 veranstalteten die Stadtbibliothek Bielefeld und der Verein für ein zeitgemäßes Leben e.V. ein Konzert mit dem Kölner Türkischen Musikchor, das dem Publikum einen vergnüglichen Abend voller Emotionen bot.


Der Kölner Türkische Musikchor ist eine Gemeinschaft von Musikliebhabern, die sich der türkischen Musik verschrieben haben und ihren Sitz in Köln, Deutschland haben. Der Chor wurde gegründet, um die reiche Musiktradition der Türkei in Deutschland zu bewahren und bekannt zu machen. Türkische Musik ist für uns nicht nur ein kulturelles Erbe, sondern auch eine Brücke, die uns eine starke Verbindung zu unserer Vergangenheit schafft und uns gleichzeitig Hoffnung für die Zukunft gibt.


Seit Jahrhunderten trägt die türkische Musik Emotionen, Geschichten und Traditionen in sich und zählt zu den wertvollsten Schätzen unserer Kultur. Jede einzelne Note birgt tiefe menschliche Gefühle wie Liebe, Sehnsucht, Freude und Trauer.


Zahlreiche Gäste und Freunde fanden sich ein und genossen die Schönheit der Melodien und der Lyrik. Der Konzertsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Besonders hervorzuheben ist die Anwesenheit des türkischen Generalkonsuls, Herrn Arif Hakan Yeter, aus Münster.


Wir haben uns sehr gefreut, dass das Konzert so beliebt war und möchten uns bei allen Mitgliedern des Chors, unserem geschätzten Dirigenten und natürlich unseren wertvollen Zuhörern herzlich bedanken, die diese besondere Veranstaltung möglich gemacht haben.

Gedenkfeier für Deniz Gezmiş

04. Mai 2019
İn Anwesenheit von Canan Kaftancıoğlu, Ataol Berhamoğlu, Rutkay Aziz, Barış Atay und Özgür Uçma besuchten die Mitglieder des Vereins die Gedenkfeier für Deniz Gezmiş in Leverkusen.

Übergabe der B1 Zertifikate

03. Mai 2019
Unsere Kursteilnehmer erhielten am 03. Mai 2019  von Dezernent Ingo Nürnberger ihre Zertifikate  über das Sprachniveau B1.

Theaterveranstaltung "Hochdeutsch-türkisch"

11. November 2018
Voraufführung zur Uraufführung des neuen Theaterstückes von Theater Ulüm in der Stadtbibliothek Bielefeld.

Vereinsjubiläum des 25 jährigen Bestehens 

26. September 2018
in Anwesenheit von Ehrengast -Serap Güler, Staatssekretärin für Integration des Landes NRW und -Pit Clausen der Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld, dem Bundestagabgordneter a.D. Dr. Rainer Wend, den Landtagabgeordneten a.D. Angelika Gemkow und Günter Gabrech, Eberhard David Oberbürgermeister Bielefeld a.D. und Dezernenten und Amtsleiter der Stadt Bielefeld feierte unser Verein ihr 25-jähriges Bestehen .

Die Feierlichkeiten fanden in der Stadtbibliothek Bielefeld statt und wurde vom Dirigenten Betin Günes und seinem Orchester musikalisch begleitet.

Fotos: © Adnan Öztürk

Die Verleihung des Bielefelder Integrationspreises

24. November 2016
Die Vereinsvorsitzende, Frau Nebahat Pohlreich, wurde für ihr Lebenswerk in den letzten Jahren insbesondere beim Verein für zeitgemäßes Leben e.V. geehrt. Nicht zuletzt ist es dem Einsatz von Frau Pohlreich zu verdanken, dass der Verein nun schon seit über 13 Jahren einen wertvollen und erfolgreichen Beitrag zur Integration in Bielefeld leistet.

Seit 2016 wird der Bielefelder Integrationspreis von der Stiftung Solidarität für Arbeitslosigkeit und Armut, dem Bielefelder Integrationsrat sowie der Stadt Bielefeld vergeben.

Veranstaltung zum Gründungstag der Republik der Türkei

29. Oktober 2016
in Anwesenheit von Podiumsteilnehmer Aysenur Arslan, Fikri Saglar, Dr. Lale Akgün und Baha Güngör.

Besuch des Landtages in Düsseldorf

02.  Juli 2016
Besuch des Landtages von NRW mit den Geflüchteten inkl. Führung sowie Treffen und Fragerunde mit Günter Garbrecht.

Treffen mit Cem Özdemir

08. Juni 2016
Treffen der Geflüchteten mit dem Bundesvorsitzenden der Grünen und MdB. Cem Özdemir in der Begegnungsstätte des Vereins.

Spendenaktion für Flüchtlinge

27. Juni 2016
Übergabe der gesammelten und technisch geprüften Fahrräder durch dem Landtagsabgeordneten Günter Gabrecht.

Im Frühjahr 2016 startete der Verein einen Aufruf in den Bielefelder Tageszeitungen an die Bevölkerung, gebrauchte Fahrräder bei uns abzugeben. Die Aktion war sehr erfolgreich und Ende April wurden die Fahrräder zur technischen Überprüfung gegeben.
Am 27.06.2016 konnten dann die Fahrräder an die Geflüchteten übergeben werden. Kursteilnehmer, die zu nah am Kursort wohnten und deshalb kein kostenloses Fahrticket erhielten, wurden hierbei bevorzugt, dass sie auch ohne Fahrkarte mobil sind.

Allgemeines Treffen

2016
Sonntagstreffen mit Geflüchteten und das gemeinsame Mittagessen in den Räumlichkeiten des Vereins.

Theaterveranstaltung in der Stadtbibliothek Bielefeld

07. April 2016
Theater Ulüm „Oh Gott, die Türken integrieren sich“

Tag der offenen Tür

12. September 2015
Vereinsstand in der Bielefelder Vogelruthschule.

Veranstaltung mit Dr. Lale Akgün

08. Mai 2015
In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek hatten wir Frau Dr. Lale Akgün zu Gast. Frau Akgün referierte in der Stadtbibliothek Bielefeld zum Thema „Der Islam gehört zu Deutschland ?“ Sie sprach darüber welcher Islam hier überhaupt gemeint ist.
Anschließend fand mit Frau Dr. Akgün eine interne Zusammenkunft im Begegnungszentrum des Vereins statt, und es wurden über aktuelle Themen diskutiert. An dieser internen Diskussion nahmen auch PolitikerInnen, u.a. Regine Kopp-Herr und Karin Schrader teil.

Informationsveranstaltung mit Kenan Kolat

01. Februar 2015
Eine Informationsveranstaltung in den Räumlichkeiten des Vereins mit dem ehemaligen Bundesvorsitzenden der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V.

Skulpturenpark der Kunsthalle Bielefeld

15. Juni 2014
Teilnahme des Vereins am „Picknick im Park“

Vereinsbrunch im Begegnungszentrum

16. Juni 2014
Ehem. Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW Thorsten Klute zusammen mit Günter Garbrecht beim Vereinsbrunch. Im Anschluss die feierliche Übergabe der Projektzusage „Politische Bildung und kulturelle Teilhabe“.

Vortrag im Neuem Rathaus

04. Juli 2014
Vortrag mit Mustafa Balbay, Chefredakteur der türkischen Zeitung Cumhuriyet, sowie Abgeordneter der CHP.

Infoveranstaltung im Begegnungsstätte des Vereins

05. November 2014
„Mein Beruf, meine Zukunft. Mit Ausbildung zum Erfolg“

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Elternnetzwerk NRW,  Jobcenter Bielefeld, Rege GmbH, Bielefelder IHK und HWK informieren Jugendliche und junge Menschen über ihre Berufschancen.

Feierliche Pflanzung des Baumdenkmals

28. November 2014
Mit diesem Baumdenkmal am Bielefelder Ravensberger Park  gedenken wir den Opfern der Proteste vom Gezipark in Istanbul 2013.

Die feierliche Pflanzung des Baumdenkmals fand in Anwesenheit vom Bezirksvorsitzenden der Stadt Bielefeld Mitte Hans-Jürgen Franz und den türkischen Abgeordneten Gülsün Bilgehan und Özgür Özel statt.